top of page

Digitales Marketing und Digitale Produkte

Wie du mit digitalen Produkten und KI ein eigenes Einkommen aufbauen kannst


Ein einfacher Einstieg – auch ohne Technik-Vorkenntnisse.

In der digitalen Welt gibt es zahlreiche Begriffe, die oft miteinander verwechselt oder synonym verwendet werden. Zwei solcher Begriffe sind „digitales Marketing“ und „digitale Produkte“. Obwohl sie eng miteinander verknüpft sein können, beziehen sie sich auf völlig unterschiedliche Konzepte. Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen und zeigt ihre jeweiligen Merkmale sowie ihre Bedeutung.

Digitale Produkte – wie E-Books, Software oder Online-Kurse – bieten eine Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren.

Inhaltsverzeichnis


Digitales Marketing

1. Digitale Produkte – dein Start in ein flexibles Online-Business

Stell dir vor, du erschaffst etwas – und verkaufst es online. Immer wieder. Vollautomatisch. Das sind digitale Produkte.

Es können sein:

  • Online-Kurse

  • E-Books oder Checklisten

  • Design-Vorlagen

  • Apps oder Software

  • Tutorials, Audios oder Mini-Workshops

Du musst nichts versenden, kein Lager mieten – einmal erstellt, unendlich oft verkaufbar. Und das Beste: Du kannst sofort loslegen – mit deinem Wissen, deiner Geschichte oder deinem Talent.


Wie KI dir dabei hilft

Du brauchst kein Technik-Profi zu sein. Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt dich:

  • Beim Schreiben von E-Books & Kursen

  • Beim Erstellen von Grafiken & Vorlagen

  • Beim Schneiden von Videos & Podcasts

  • Beim Planen und Posten von Inhalten

KI nimmt dir Arbeit ab und spart dir Zeit. Du konzentrierst dich auf das, was du am besten kannst: deine Ideen.

🔗 Im UBC – Ultimativen Branding Kurs lernst du genau das: Wie du dein digitales Produkt entwickelst, KI clever einsetzt und Schritt für Schritt verkaufst. Hinweis: Der Kurs ist ein Affiliate-Angebot – wenn du ihn über meinen Link buchst, unterstützt du damit auch meine Arbeit. Danke dir 💛



2. Digitales Marketing – wie du dein Produkt sichtbar machst

Dein Produkt ist fertig – aber niemand weiß davon? Dann kommt digitales Marketing ins Spiel.

Das bedeutet: Du zeigst online, was du machst. Ohne Klinkenputzen. Ohne Werbung im Briefkasten. Stattdessen nutzt du:

  • Social Media: z. B. Facebook, Instagram, TikTok

  • Google & Co.: über Suchergebnisse oder gezielte Anzeigen

  • E-Mail-Newsletter: persönliche Verbindung zu deinen Interessenten

  • Content wie Videos oder Blogposts: um Vertrauen aufzubauen


Und auch hier hilft dir KI

Du kannst Texte schreiben lassen, Posts automatisch planen oder Newsletter mit einem Klick gestalten. Mit KI wird Marketing plötzlich leicht – und du musst dich nicht auf Social Media „verstellen“. Du darfst ganz du selbst sein.

💡 Im UBC-Kurs bekommst du konkrete Vorlagen, wie du deine Inhalte veröffentlichst – auch wenn du noch nie etwas gepostet hast. Du lernst, mit Strategie, Klarheit und Leichtigkeit sichtbar zu werden.


Worauf wartest du? Starte jetzt dein digitales Herzensprojekt

Vielleicht denkst du gerade: „Klingt spannend – aber ich weiß nicht, ob ich das kann.“ Dann sage ich dir: Doch, du kannst. Und du musst es nicht alleine machen.

Der UBC – Ultimative Branding Kurs ist wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Rückenwind. Du bekommst:

✅ Klarheit, was du anbieten willst ✅ einfache Tools – inkl. KI! ✅ Marketing, das zu dir passt ✅ Unterstützung auf Augenhöhe

Hinweis: Es handelt sich um ein Affiliate-Angebot – wenn du über meinen Link buchst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.


Fazit: Du brauchst keine Genehmigung, um loszugehen. Du brauchst nur den Mut zu starten.

Digitale Produkte + KI + eine einfache Marketing-Strategie = deine Chance auf ein selbstbestimmtes Online-Einkommen. Der UBC-Kurs zeigt dir, wie. Mach den ersten Schritt – es lohnt sich.

Unterschiede zwischen digitalem Marketing und digitalen Produkten

Merkmal

Digitales Marketing

Digitale Produkte

Definition

Strategie zur Online-Vermarktung von Produkten oder Marken

Digitale Güter oder Dienstleistungen

Ziel

Kunden gewinnen, binden und zum Kauf bewegen

Monetarisierung durch Verkauf oder Nutzung

Art

Tätigkeit oder Prozess

Endprodukt

Beispiele

Social-Media-Kampagnen, SEO, E-Mail-Werbung

E-Books, Apps, Software

Interdependenz

Hilft bei der Vermarktung digitaler Produkte

Kann durch digitales Marketing beworben werden


Digitales Marketing
Digitales Marketing Digitale Produkte


Hinweis: Beim UBC-Kurs handelt sich um ein Affiliate-Angebot – wenn du über meinen Link buchst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Commentaires


bottom of page