top of page

Wichtige Begriffe für digitale Produkte im digitalen Marketing

Aktualisiert: 14. Feb.


Wichtige Begriffe und Lizenzen, die dir im digitalen Marketing immer wieder über den Weg laufen und die du kennen musst. Sie können ein Weg sein, ein Online-Business aufzubauen und mit digitalen Produkten Geld zu verdienen und damit Schritt für Schritte ein passives Einkommen aufzubauen. Aber ich zeige dir auch die Nachteile auf.

MRR (master resell rights)

Die MRR-Rechte ermöglichen dir, ein erworbenes digitales Produkt 1:1 weiter zu verkaufen und die Weiterverkaufsrechte an Kunden weiter zugeben.  Digitale Produkte mit MRR-Rechten sind ein schneller Weg in ein Online-Business, haben aber auch Nachteile, da sie zum Beispiel nicht verändert werden können.

MRR ist die Lizenz, ein fertiges digitales Produkt zu verkaufen. Man kauft das Produkt einmal, kann es für sich nutzen (lernen) und  dann beliebig oft (ohne Änderungen) weiterverkaufen. 


PLR (private label rights)

PLR (Private Label Rights) bezeichnet eine spezielle Lizenzform für fertige digitale Produkte, wie E-Books, Artikel, Videos oder Software. Käufer erhalten das Recht, die Inhalte zu bearbeiten, als eigene auszugeben und weiterzuverkaufen. PLR-Produkte bieten Flexibilität, jedoch variieren die Lizenzbedingungen: Manche erlauben umfassende Änderungen und den Weiterverkauf, andere setzen Einschränkungen.

Sie eignen sich besonders für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die schnell Inhalte erstellen möchten. Digitale Produkte mit der PLR-Lizenz erfordern jedoch in meisten Fällen eine Anpassung, um einzigartig und wirkungsvoll zu sein.


DFY (done für you)

DFY-Produkte ("Done For You") was übersetzt "Fertig für dich" heißt, ist ein Überbegriff für digitale Inhalte mit MRR- oder PLR-Lizenz zu. Digitale DFY-Produkte sind bereits fertig entwickelt und je nach Lizenzform sofort ohne Änderung (MRR) oder mit Änderung (PLR) einsatzbereit. Sie reichen von E-Books, Kursen und Marketing-Materialien bis hin zu kompletten Websites oder Funnels, die speziell für den Weiterverkauf oder die Nutzung im eigenen Business erstellt wurden. DFY-Produkte sparen Zeit und Mühe, erfordern jedoch - je nach erworbener Lizenz - Anpassungen, um sie optimal an die eigene Zielgruppe anzupassen und Individualität zu gewährleisten.


Mit PLR (Private Label Rights) oder MRR (Master Resell Rights) Produkten kann man ein Online-Business starten und Erfahrungen sammeln. Doch bei beiden Lizenzformen gibt einige Punkte, die zu beachten sind.


Die Vorteile von digitalen Produkten mit PLR- oder MRR-Lizenz:

  1. Zeitersparnis: PLR- und MRR-Produkte bieten eine Grundlage, die schnelle Content-Erstellung ermöglicht.

  2. Kostenersparnis: Im Vergleich zur Beauftragung individueller Inhalte sind PLR- und MRR-Produkte oft günstig.

  3. Flexibilität: Die Inhalte können zum Teil vielseitig verwendet werden – als E-Books, Blog-Artikel, Videos oder Teile eines Kurses.

  4. Skalierbarkeit: PLR- und MRR-Produkte lassen sich für verschiedene Zielgruppen und Plattformen verwenden.

  5. Lern- und Inspirationsquelle: Selbst wenn ein Produkt nicht direkt für den Weiterverkauf genutzt wird, kann es als Inspiration oder Lernmaterial dienen.


Die Probleme von digitalen Produkten mit PLR- oder MRR-Lizenz:

  1. Qualitätsunterschiede: Viele PLR- oder MRR-Produkte variieren stark in ihrer Qualität. Während einige professionell erstellt sind, sind andere oberflächlich oder veraltet. Eine sorgfältige Auswahl ist notwendig, um hochwertige Inhalte zu finden.

  2. Generische Inhalte: Produkte mit PLR- oder MRR-Lizenzen sind oft sehr allgemein gehalten, um für möglichst viele Nutzer relevant zu sein.

  3. Lizenzbedingungen: Die Nutzungsrechte können je nach Lizenz stark variieren. Unklarheiten führen leicht zu Fehlern, aber ein genauer Blick auf die Bedingungen ist notwendig.

  4. Fehlende Exklusivität: Da dieselben Produkte von vielen genutzt werden, fehlt die Einzigartigkeit.


Beide Lizenzmodelle bieten einen schnellen Zugang zu fertigen digitalen Produkten.

Rechtlicher Hinweis:

Bei der Nutzung von PLR- und MRR-Produkten ist es unerlässlich, die Lizenzbedingungen genau zu prüfen und einzuhalten, insbesondere hinsichtlich Bearbeitungsrechten, Weiterverkauf und Urheberrechtsangaben, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.




Lizenzrechte für digitale Produkte
Lizenzrechte für digitale Produkte




Comments


bottom of page