top of page

Faceless Content

Aktualisiert: vor 2 Minuten


Hier findest du ästhetische Fotos oder Videos, ohne selber vor der Kamera zu stehen

"Faceless Content" ist eine Möglichkeit, sich auszudrücken, ohne persönliche Grenzen zu überschreiten. In der digitalen Welt hat dieser Trend auch seinen Platz. Damit ist es möglich, Ideen zu teilen, ohne sich zeigen. Gerade in der heutigen Welt, wo Privatsphäre immer wertvoller werden kann, ist dieser Trend eine Möglichkeit, sich auszudrücken und gleichzeitig geschützt zu bleiben.


Inhaltsübersicht



(Affiliate Link)



Hier sind einige Plattformen mit kostenlosen Stockvideos und -Fotos


  • Pexels: Pexels bietet eine riesige Auswahl an kostenlosen Videos und Fotos, die du verwenden kannst.

  • Pixabay: Auf Pixabay findest du ebenfalls eine große Sammlung von Fotos oder Videos, die du kostenlos nutzen kannst. Die Auswahl reicht von Naturaufnahmen bis hin zu urbanen Szenen und mehr.

  • Videvo: Hier findest du Clips zu vielen verschiedenen Themen, die du für deine Inhalte nutzen kannst.

  • Unsplash: Unsplash ist eine beliebte Plattform für hochwertige, lizenzfreie Bilder.


Kostenpflichtige Optionen

Es gibt auch kostenpflichtige Optionen. Diese Videos/Bilder sind oft sehr professionell produziert und bieten meist eine deutlich höhere Qualität. Da sie kostenpflichtig sind, werden die Fotos/Videos auch nicht so oft genutzt wie kostenfreie.

Die Preise variieren je nach Auflösung und Lizenztyp.

  • Shutterstock

  • Adobe Stock

  • IStock


Was ist der Unterschied zwischen lizenzpflichtigen und kostenlosen Videos?


Lizenzpflichtige Fotos und Videos erfordern eine Gebühr für die Nutzung, während kostenlose Fotos und Videos ohne Kosten verfügbar sind. Hier sind die Hauptunterschiede:

  1. Lizenzpflichtige Videos:

    • Du zahlst für die Nutzung und erhältst eine Lizenz, die die Verwendungsdauer, den Verwendungszweck und die Auflösung festlegt.

    • Diese Videos sind oft professionell produziert und bieten meist höhere Qualität.

    • Du darfst sie in kommerziellen Projekten verwenden, aber die genauen Nutzungsbedingungen variieren je nach Plattform.

  2. Kostenlose Videos:

    • Diese Videos sind frei verfügbar und können ohne Gebühren verwendet werden.

    • Die Qualität kann variieren, aber es gibt viele großartige kostenlose Optionen.

    • Du kannst sie in persönlichen oder nicht-kommerziellen Projekten verwenden.

Bitte beachte, dass die genauen Nutzungsbedingungen auf den jeweiligen Plattformen variieren können, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es ist immer ratsam, die Lizenzbestimmungen genau zu überprüfen, bevor du die Medien verwendest.

Lies und prüfe in jedem Fall genau die Lizenzrechte dieser Anbieter. 


Vorteile von Faceless-Content:

  • Skalierbarkeit: Inhalte lassen sich effizient und in großer Menge produzieren – ideal für Blogs, YouTube, Podcasts oder TikTok-Formate ohne persönlichen Auftritt.

  • Anonymität & Datenschutz: Du bleibst im Hintergrund und schützt deine Privatsphäre – kein persönlicher Druck oder öffentliche Bewertung.

  • Fokus auf Inhalte statt Person: Die Qualität des Contents steht im Mittelpunkt, nicht das Aussehen, Alter oder Auftreten der Creator:innen.

  • Leicht delegierbar: Aufgaben wie Skripterstellung, Voice-over oder Videoschnitt kannst du leicht auslagern – super für automatisierte Content-Prozesse.

  • Markenbildung unabhängig von Personen: Du baust eine Marke auf, die nicht an dein Gesicht oder deine Persönlichkeit gebunden ist – nachhaltig und übertragbar.

Nachteile

  1. Geringere persönliche Bindung: Ohne Gesicht fehlt oft der emotionale Bezug – Vertrauen und Community-Aufbau brauchen mehr Zeit.

  2. Wettbewerbsdruck & Austauschbarkeit: Anonymer Content wirkt schnell generisch – ohne persönliche Note ist es schwer, herauszustechen.

  3. Limitierte Formate: Einige Plattformen (z. B. Instagram Stories, Live-Formate) bevorzugen Gesichter – du verzichtest auf potenziell reichweitenstarke Kanäle.

  4. Schwierigerer Markenaufbau: Persönlichkeiten wirken oft als starke Marken – diese emotionale Strahlkraft fehlt bei gesichtslosen Inhalten.

  5. Fehlende Authentizität: Nutzer:innen erkennen oft, wenn Content „unpersönlich“ ist – das kann die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen.


  • * Hinweis: Beim UBC-Kurs handelt sich um ein Affiliate-Angebot – wenn du über meinen Link buchst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.


Faceless

Blog digitales marketing

Comentários


bottom of page